Hans-Georg Jäckel

11. Dezember 2022

Weihnachtsfeier 2022 der De Plaggeköpp vun 1998 e.V.

Am 11. Dezember 2022 fand die Weihnachtsfeier der Plaggeköpp vun 1998 e.V. im Merkur Hotel auf der Severinsstraße statt. Natürlich hat es, wie es sich für […]
9. Dezember 2022

Kondolenzbuch für die Karnevalslegende Hans Süper im Gürzenich

Am kommenden Samstag (10. Dezember 2022) liegt im Kölner Gürzenich ein Kondolenzbuch für die Karnevalslegende Hans Süper aus. Von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr hat jeder […]
9. Dezember 2022

Geschenkübergabe an „Stiftung Buntes Herz“

V.l.n.r.: Harald Klober („Luftflotte“), Alex Saelzer, (DORINT am Heumarkt), Tamae Meixner (Stiftung Buntes Herz), Marcus Albrecht, (DORINT am Heumarkt), Alexandra Westendorf, (Fidele Fortuna), Stephan Degueldre, (Alt-Köllen) […]
7. Dezember 2022

Schunkeln, danze, bütze: Große Kölner lädt für Karnevalsfreitag zum WolkeDANZ ein auf allen Ebenen der Wolkenburg ein

Grafik: Große Kölner Karnevalsgesellschaft e.V. 1882
4. Dezember 2022

Kölsche Grielächer schunkeln vom närrischen Sessionsstart in den „Christelovend“ der Vorweihnachtszeit

-hgj/nj- Die Zwischenzeit zwischen dem 11. im 11. und dem Start in den Sitzungskarneval nach dem Jahreswechsel, nutzten die Kölner Karnevalsgesellschaften weiter für ihre regelmäßige Treffen […]
3. Dezember 2022

Närrisches Consulat der Großen Kölner lud Geeneralkonsule aus sieben Staaten ins weihnachtliche Nikolausdorf ein

Das Närrische Consulat der Großen Kölner Karnevalsgesellschaft lud im Nikolausdorf auf dem Rudolfplatz zum traditionellen Treffen im Gasthaus bei Rico von der Gathen, der ebenfalls Mitglied […]
30. November 2022

Ehemaliger FK-Vizepräsident Dr. Joachim Wüst mit Närrisch-Europäischem Förderpreis ausgezeichnet

V.l.n.r.: Marion Wüst, Christoph Kuckelkorn (FK-Präsident), Joachim Wüst (Präsident der Große Kölner KG), Petra Müller (Präsidentin der NEG) und Sabine Verheyen (Vorsitzende im EU-Kulturausschuß) Der ehemalige […]
27. November 2022

Kölsche Künstler krüzz un quer: Literarisches Komitee zeigt die Vielfalt des Kölner Karnevals 

Kempes Feinest mit Tänzerinnen und Tänzern der Kinder- und Jugendtanzgruppen Der Kölner Karneval feiert in dieser Session seinen 200. Geburtstag, das Literarische Komitee blickt immerhin auf […]
25. November 2022

KG Nippeser Bürgerwehr setzt Zeichen gegen Gewalt an Frauen: Orange Days 2022 – Appelsinefunke

Gemeinsam mit der Kölner Sportstätten GmbH hat sich die KKG Nippeser Bürgerwehr – Traditionscorps Kölner Karneval dazu entschieden, in diesem Jahr die Orange Days, die Tage, […]
20. November 2022

Befreundete Kölner Karnevalsgesellschaften feierten zum 32. Mal „Kölsch Mess“ zugunsten wohltätiger Zwecke

Am Samstag 19. November 2022 veranstaltete die KKG Blomekörfge 1867 e.V. – gemeinsam mit der Löstige Paulaner KG von 1949 e.V. und der KKG Fidele Zunftbrüder […]
20. November 2022

Vereidigungen, Beförderungen und ein festlicher Abend rundeten Programm des GalaAppells der 1. Damengarde Coeln ab

-hgj/nj- Vereidigungen, Beförderungen und ein festlicher Abend standen im Verlauf des diesjährigen GalaAppells der 1. Damengarde Coeln an, die wiederum im einzigartigen und historischen Ambiente des […]
20. November 2022

Blaue Funken: Rechtzeitig on tour seit dem 11.11. – „Luftkuß vom Tanzpaar zum Gruß“

Das Blaue Funken–Tanzpaar Marie Steffens und Christian Prehl grüßt von der Rückseite des KVB–Busses Bereits zum sechsten Mal präsentiert sich ein Linienbus der KVB mit einem […]
20. November 2022

Festkomitee ehrte bei „Sitzung mit leise Tön´“ zwei verdiente Mitglieder der Schlenderhaner Lumpe

-hgj/nj- Die „Sitzung mit leise Tön´“ gab bei der KG Schlenderhaner Lumpe den Startschuß für das 200. Jubiläumsjahr des organisierten und 1823 reformierten Karnevals der Domstadt. […]
20. November 2022

Kleines Programm, Ehrungen, Neuaufnahmen und Verabschiedungen bereicherten Ordensabend der Höhenhauser Naaksühle

-hgj/nj- Nach dem fulminanten Start in die „fünfte Jahreszeit“ am Freitag vor acht Tagen (11. im 11.2022), werden die Termine Kölner Karnevalsgesellschaften insbesondere für Ehrengäste und […]
20. November 2022

Kölsche Huhadel begrüßte neue Session 2023 mit kleinem Programm im Gasthaus „Zum Jan“

Am 12. November 2022 feierte der Kölsche Huhadel vun 1985 e.V. seine Sessionseröffnung im Gasthaus „Zum Jan“. Zahlreiche Mitglieder und Gäste folgten der Einladung und freuten […]
19. November 2022

Sessionsorden Große Höhenhauser Karnevalsgesellschaft Naaksühle 1949 e.V. 

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
19. November 2022

Sessionsorden KG Schlenderhaner Lumpe e.V.

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
19. November 2022

Sessionsauftakt in kleinem Rahmen bei der Kölnischen KG mit Orden und musikalischen Höhepunkten

-nj/hjä- Im Saal „Alte Brauerei“ des Brauhauses SION Unter Taschenmacher 5-7, unweit von Alter Markt und des ehrwürdigen Doms, hatten sich etwas mehr als 80 Mitglieder […]
19. November 2022

Große Sessionseröffnung der K.G. Alt-Köllen mit Überraschungen für Präsident und Ehrenpräsident

-nj/hjä- Im Kölner Karneval feiern in der gerade angebrochenen Session zahlreiche Gesellschaften sogenannte Doppeljubiläum. Denn der reformierte Karneval der schönsten Stadt am Rhein blickt auf 200 […]
18. November 2022

Sessiosnorden Kölnische Karnevals-Gesellschaft von 1945 e.V.

Quelle (Foto): © 2022 Hans-Georg „Schosch“ und Niklas Jäckel/typischkölsch.de Abdruck nur gegen Honorar und Belegexemplar Mehr von typischkölsch.de unter http://typischkoelsch.cologne/ und https://facebook.com/typischkoelschkoeln/?ref=hl !!!
17. November 2022

Nach sieben Jahren Planungsphase: Baugenehmigung für die Erweiterung des Sachsenturms wurde erteilt

Beim jährlichen Mitgliedertreffen am 16. November 2022 informierte der Präsident des Gemeinnützigen Bauvereins Sachsenturm e.V. Michael Müller die anwesenden Mitglieder, daß am 2. November 2022 die […]
17. November 2022

Kölner Karneval: Festkomitee startet Vorverkauf für Sitzungen und Jubiläumszug

2023 feiert der Kölner Karneval sein 200. Jubiläum und die ganze Stadt feiert mit. Die über 140 Mitgliedsgesellschaften des Festkomitees Kölner Karneval bieten vielfältigste Veranstaltungen in […]
15. November 2022

Lövenicher Neustädter starten bei 11. im 11.-Feier als neue Traditions-Gesellschaft des Kölner Karnevals in die Session

In der festlich geschmückten Aula des Gymaniums Zusestraße traf sich die KG Lövenicher Neustädter mit Freunden und Förderer, um gemeinsam in die Jubiläumssession des Kölner Karnevals […]
15. November 2022

Gemeinschaft EHEMALIGER Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter nahm bei Start in die Session neuen Mitglieder auf

Am 15. November 2022 feierte die Gemeinschaft EHEMALIGER (GE) Präsidenten und Festkomitee-Mitarbeiter mit 16 Mitgliedern und Gästen deren Sessionseröffnung im Reissdorf am Hahnetor. An diesem Abend […]
14. November 2022

KKG Alt-Lindenthal spendet mehr als € 3000,00 an Organisationen im Veedel

V.l.n.r.: Uwe Roth, Gert Meyer-Jüres, Carl Hagemann, Monika Burger-Schmidt, Gregor Brambach, Pfarrer Jürgen Hünten und Michael Pütz Die Kölner Karnevalsgesellschaft Alt-Lindenthal unterstützt auch in diesem Jahr […]